Christian Wehner

Ein Disruptor in der Tech-Branche und heute Senior Director bei SAP inspiriert zu Veränderungen.

Vom Schulabbrecher zum Senior Director bei SAP: Entdecken Sie Christian Wehner, den internationalen Keynote-Speaker für Kreativität und Wandel. Sein inspirierender Werdegang zeigt, wie eine spielerische Denkweise zu außergewöhnlichen Erfolgen führt.

Darum bereichert ein Vortrag von Christian Wehner Ihr Event:

Der Referent liefert praxisnahe Tools für den Umgang mit Wandel und innovative Denkansätze für Ihr Team.

Seine Vorträge bieten lebendige Storytelling-Expertise und interaktive Elemente für eine einzigartige Publikumsbindung.

In seiner Rolle als Keynote-Speaker und Thought Leader bietet Christian Wehner nicht nur Einblicke in die Zukunft von Arbeit, Innovation und Kreativität, sondern auch wertvolle Werkzeuge und Strategien, um Organisationen zu befähigen, den Wandel aktiv zu gestalten und zu ihrem Vorteil zu nutzen.

ÜBER CHRISTIAN

Referent Christian WehnerKreativer Wegweiser für Wandel in Unternehmen

Christian Wehner hat eine bemerkenswerte Karriere von den Anfängen als Schulabbrecher bis hin zum Senior Director Innovation Strategy in dem Weltkonzern SAP durchlebt. Sein Weg zeichnet sich durch Widerstandsfähigkeit, Kreativität und den Mut aus, gegen den Strom zu schwimmen.


Zuvor war Christian beim Radio tätig und zudem in der Start-Up Szene sehr aktiv. Es folgte der Schritt zum Corporate Red Bull, wo er maßgeblich am Aufbau des Mediengeschäfts beteiligt war, und seine Erfahrungen sowie seinen geschärften Blick für Innovation und Kreativität einbringen konnte. Danach startete seine Zeit bei Ryte, zählte dort zu den ersten zehn fest angestellten Mitarbeitern und erlebte dort hautnah, wie ein global agierendes Start-up aus dem Nichts aufgebaut wurde. Dies wurde im Jahr 2016 belohnt und Ryte erhielt den Deloitte Technology Fast 50 Award als das drittschnellst wachsende Tech-Unternehmen (SaaS) in Deutschland.

Christian Wehner ist nicht nur ein erfahrener Praktiker, sondern auch ein Befürworter von achtsamen Führungsprinzipien. Als Founding Member der Bayerischen Akademie für Wirtschaftskommunikation setzte er sich aktiv für mehr Mitgefühl und Achtsamkeit in Organisationen und der Gesellschaft ein. Sein Engagement im Mindful Leadership Circle spiegelte sein Bestreben wider, eine Arbeitswelt zu schaffen, die auf Offenheit und Austausch statt auf Ellenbogen und Egoismus basiert.

Als Senior Director Innovation Strategy bei SAP bringt Christian Wehner nicht nur branchenführende Expertise mit, sondern auch eine einzigartige Perspektive, die er spielerisch und enthusiastisch präsentiert. 

Seine Vorträge sind geprägt von Humor, Tiefsinn und einem klaren Fokus auf praktischen Nutzen für Unternehmen.

Inspirierende Keynotes für kreative Unternehmensansätze

In einer Welt, die ständig im Wandel ist, präsentiert Referent Christian Wehner transformative Vorträge, die sich auf den Alltag und die Herausforderungen von Unternehmen beziehen. Er ist Experte für Innovation und Kreativität, bringt seinen einzigartigen Werdegang in jeden Vortrag ein. Vom Schulabbrecher zum Senior Director Innovation Strategy bei SAP hat er Höhen und Tiefen erlebt, die ihn zu einem Meinungsführer in der Branche gemacht haben.

VORTRAG VON REFERENT CHRISTIAN WEHNER

Become a kid adult -
Alles was Du im Leben wissen musst, hast Du schon im Kindergarten gelernt

Wie du deine verloren gegangenen Fähigkeiten zurückgewinnst

Als Kind warst du neugierig, mutig und voller Fantasie – du hast gefragt, ausprobiert, Fehler gemacht und dabei spielerisch gelernt. Doch mit dem Erwachsenwerden gerieten diese Fähigkeiten oft in den Hintergrund: Leistung wurde wichtiger als Neugier, Fehler wurden vermieden statt als Chance genutzt, und statt Erleben stand das Überlegen im Fokus.

In dieser inspirierenden Keynote zeigt Christian, warum die wertvollen Fähigkeiten nicht neu erlernt, sondern wiederentdeckt werden müssen. Er verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit unterhaltsamen Anekdoten und praxisnahen Impulsen, um zu verdeutlichen, wie Unternehmen und Individuen Kreativität, Empathie und unvoreingenommenes Denken wieder aktivieren können. Zudem beleuchtet er, warum wir unsere ursprüngliche Offenheit mit de Zeit verlieren und wir wir erlernte Fähigkeiten, wie spielerisches Lernen und Neugier ggfs. wieder reaktivieren können. Die Zukunft gehört nicht denen, die alles wissen, sondern denen, die sich trauen, zu fragen, zu experimentieren und mutig neue Wege zu gehen. 

Lass uns gemeinsam die Spielregeln des Kindergartens wiederentdecken – für mehr Kreativität, Erfolg und Freude im Berufs- und Privatleben!

VORTRAG VON REFERENT CHRISTIAN WEHNER

Connect & Collaboration

Christian sieht Kreativität schon immer als seinen Leitstern an und aus seiner Überzeugung entsteht wahre Innovation aus Naivität – weil man die Grenzen ignoriert und das „Ja, aber“ durch ein „Ja, und“ ersetzt. Naivität ist daher keine Schwäche , sondern ein Schutzschild gegen die starre Denkweise „Das haben wir schon immer so gemacht.

Diese Denkweise erläutert er anhand eines Synonyms: Ein Baum wächst gleichzeitig in zwei Richtungen – erst die Wurzeln tief in die Erde, dann die Krone zum Licht. Während wir aufwachsen, lassen wir jedoch unsere „mentalen Wurzeln“ verkümmern, weil wir Naivität als etwas Kindisches betrachten. Doch gerade diese ursprüngliche Offenheit ist essentiell für Kreativität und Innovation.
In unserer Gesellschaft wird Naivität oft belächelt, doch in Wirklichkeit stehen dahinter Eigenschaften wie Offenheit, Vertrauen und Kreativität – alles Attribute, die in jedem Unternehmen gefragt sind. Das genau diese Naivität, aber der entscheidende Erfolgsfaktor eines Unternehmens gegenüber seinen Wettbewerbern sein kann - wird in diesem Zusammenhang oft verdrängt!

In diesem spannenden Vortrag erläutert Christian, wie Unternehmen es schaffen, hierfür akzeptierten Raum zu schaffen, um deses Potential zuzulasssen!

VORTRAG VON REFERENT CHRISTIAN WEHNER

Kindliche Intelligenz - der AI Anti-Code

In den letzten 200 Jahren war Wissen das höchste Gut – schwer zugänglich, oft in Silos versteckt und streng bewacht. Doch mit dem Aufkommen von Künstlicher Intelligenz verändert sich das. KI basiert nicht auf der besten Antwort, sondern auf den richtigen Fragen. Christian fordert dazu auf, wieder neugieriger zu sein, Fragen zu stellen und naiv genug zu bleiben, um das Unerwartete zu entdecken.

Denn genau hier liegt unsere Chance in einer KI-getriebenen Zukunft. Das genau ist aber die große Diskrepanz - ein berühmter Test von George Land für die NASA zeigte, dass fast alle Fünfjährigen als kreative Genies eingestuft wurden. Doch mit zunehmendem Alter nahm diese Fähigkeit drastisch ab – bei Erwachsenen blieben nur noch 2 % kreative Genies. Der Grund ist nicht, dass wir Kreativität verlieren, sondern dass wir den Zugang dazu verlernen. Kreativität ist wie ein Muskel, der trainiert werden muss – nicht nur in der Kindheit, sondern ein Leben lang.

In diesem einzigartigen Vortrag gibt Christian einen Einblick, wie Künstliche Intelligenz unsere Art des Denkens verändert und warum die größten Chancen der Zukunft nicht im Wissen, sondern in der Fähigkeit liegen, neugierig zu bleiben, Fragen zu stellen und unsere natürliche Kreativität wieder zu aktivieren!

Buch

DU WARST MAL MUTIG. NEUGIERIG. FREI.

Als Kind hast du gefragt, ohne Angst vor der Antwort. Du hast gebaut, zerstört, neu angefangen. Du hast gespielt, gestritten, Frieden geschlossen – ohne Groll. Alles, was du fürs Leben brauchst, hast du damals schon gelernt. Doch dann kam das Erwachsenwerden. Plötzlich hast du dich gefragt: »Was, wenn ich nicht gut genug bin?« Leistung zählte plötzlich mehr als Neugier. Fehler wurden peinlich. Überlegen wichtiger als Erleben. Und so hast du verlernt, was für dich einst selbstverständlich war. In einer Ära, in der künstliche Intelligenz unsere Grenzen verschiebt, erinnert dieses Buch daran, was uns unersetzlich macht. Denn die wichtigsten Lektionen des Lebens hast du längst gelernt – Zeit, sie dir zurückzuholen.

video

TEDxHHL 2024 #Become a KIDULT - Rediscover The Magic of Childhood Wonder | English

Dieser TEDx-Vortrag zeigt auf, wie die Denkweise eines „Kidult“ - eine spielerische Mischung aus kindlichem Staunen und erwachsener Perspektive - Kreativität, Widerstandsfähigkeit und Glück im Alltag fördern kann.

video

Finance Festival 2022 #FF22 | Think New. Transform Now. | Christian Wehner

In seinem Vortrag “Think New. Transform Now.” spricht SAP Innovation Stratege Christian Wehner über das Verkaufspotential von Kreativität und zeigt diese aus ganz neuen Perspektiven!

video

How the Experts see it: SAP Services #OMR23 | German

Auf dem OMR Festival 2023 gaben Thomas Jenewein und Sahar Mir Abedini-Pohl von SAP im Interview mit Christian Wehner einen kurzen Einblick zu SAP Services.

Slide 1

"Christians Energie ist eine Mischung aus Enthusiasmus, Optimismus, Charisma und starken Erkenntnissen. Wenn Christian spricht, hört das Publikum nicht nur zu, sondern wird auch inspiriert, eine bessere Version von sich selbst zu leben. Verpassen Sie nicht die Chance, ihn in Aktion zu erleben!"

Thiankai Feng

Adidas

Slide 1

„Wir haben Christian im Rahmen des Davos Digital Forum 2018 als Keynote Speaker gebucht und sind nach wie vor sehr glücklich mit dieser Wahl. Er begeisterte das durchaus anspruchsvolle Publikum mit seiner lockeren Art und sorgte durch die interaktiven Elemente in seiner Präsentation für einen inspirierenden Austausch unter den Teilnehmer*innen. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv. Wir können Christian nur bestens empfehlen.“

Dr. Petra Arends-Paltzer

Davos Digital Forum

Slide 1

„Herr Wehner hat uns auf eine interessante und amüsante Reise in eine innovative Zukunft mitgenommen. Seine kreativen Impulse waren ein perfekter Einstieg in unseren Führungskräfteworkshop - herzlichen Dank dafür!“

Dagmar Grübler

RWTH Aachen

previous arrow
next arrow

ZUFRIEDENE KUNDEN

kontakt

Sie möchten Christian Wehner für Ihr Event buchen?

Wir setzen uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung. Nennen Sie uns Ihre Kontaktdaten und teilen Sie uns hier gerne Ihr Anliegen (bspw. Eckdaten zu Ihrer geplanten Veranstaltung) sowie ggf. Ihre Fragen mit. Wir freuen uns auf den Austausch!

*“ zeigt erforderliche Felder an

de_DE